Wir sind seit dem 15.05.2015 um 15.15 Uhr verheiratet kisslaughing

 

Wir freuen uns darauf ....

.... mit Euch zusammen unseren freudigen Tag zu verbringen.
Im Vorfeld und während der Planung macht man sich sehr viele Gedanken über Gäste, Ort, Trauzeugen, Transport, Blumen, Essen, Sitzordnung, Kleider und, und, und ....

Ganz am Schluss unserer Überlegungen war es ganz einfach. Wir möchten mit Euch zusammen einen schönen Tag erleben und geniessen. Ihr alle seid für uns wichtig und wir schätzen den Kontakt und freuen uns, wenn wir Euch sehen oder hören dürfen. Die eine Gruppe Gäste ist für die Trauzeremonie und den Apéro eingeladen und die andere Gruppe wird uns den ganzen Tag bis in die späte Nacht begleiten.
Ihr müsst Euch aber auf jeden Fall bis spätestens 28. Februar 2015 mittels Anmeldeformular anmelden (siehe Menupunkt "Anmeldung"). 

1. Die Ziviltrauung
Diese findet am 15.5.15 um 15.15 Uhr im ganz kleinen Rahmen nur mit unseren Kindern und den Trauzeugen an einem speziellen Ort statt.
Nur unsere Fotografin wird uns dabei begleiten. Wir werden Euch später mit ein paar ausgewählten Fotos auf unserer Website daran teilhaben lassen.

2. Die Zeremonie
Die Trauungszeremonie feiern wir dann einen Tag später am 16.5.15 mit unseren Familien, Freunden und für uns wichtigen Personen. Wir wollen nicht in einer Kirche heiraten und trotzdem ist für uns ein "offizieller" Akt wichtig.
Mit Ines Wälti haben wir für unsere Zeremonie eine Frau gefunden die uns beiden auf Anhieb gut gefallen hat und auch sehr gute Referenzen (auch persönliche) vorweisen kann.
Unser Festort  hat die geeignete Kulisse für eine schöne Zeremonie am See unter freiem Himmel. Sofern sich die Sonne zeigt, was wir natürlich hoffen und die Temperaturen annehmbar sind.
Bei der Schlechtwettervariante liegt das Wasser nicht nur im See, sondern beglückt uns auch von oben. Für diesen Fall haben wir selbstverständlich ein Dach über dem Kopf.

3. Der Apéro
Apéro gibt es nach der Zeremonie bei schönem Wetter unter freiem Himmel. Bei schlechtem Wetter natürlich wieder geschützt unter Dach. Ihr könnt also die Taucheranzüge zu Hause lassen. 
Zur Zeremonie mit Apéro sind neben den eingeladenen Gästen auch "Spontangäste" aus unserem Bekanntenkreis oder Arbeitsumfeld, welche wir irgendwie vergessen haben, sehr herzlich willkommen. Meldet Euch doch bitte in dem Fall aber unbedingt zuerst bei unseren Trauzeugen.

4. Das Essen
Das Nachtessen werden wir wieder in einem kleineren Rahmen mit Familie und Freunden geniessen.
Während der ganzen Zeremonie, dem Apéro und dem Essen wird sich unsere Fotografin intensiv um Euch bemühen. Sie wird sicher unendlich viele Fotos machen und versuchen die Stimmung und den Charakter der Zeremonie und des Festes einzufangen. Vergesst also nicht, den ganzen Tag zu lächeln. Niemand weiss, wann er Irene Schmid vor die Linse läuft.

 

Die wichtigen Sachen !

Wir möchten nicht, dass während der Trauzeremonie private Fotos gemacht werden.
Diesen Auftrag haben wir an unsere Fotografin Irene Schmid vergeben. Chrigi Klaus darf sich als einziger mit seiner Kamera bewaffnen und zusätzlich ein wenig "mitfötele", wenn er das möchte.
Während dem Apéro werden wir noch Fotoshootings mit einzelnen Gruppen oder Personen veranstalten, so dass jede/jeder wenigstens einmal auf einem Bild zu sehen ist. 
Nach dem Fest, wenn wir die Fotos von unserer Fotografin bekommen haben (ca. 3 Wochen), werden viele der Fotos auf unserer Website veröffentlicht und ihr könnt die für Euch wichtigen Bilder dann auch über unsere Fotografin direkt bestellen. Habt also nach dem Fest ein wenig Geduld bis Ihr von uns eine Nachricht bekommt, dass die Bilder verfügbar sind.

Übernachtung
Wer nach der Feier nicht mehr nach Hause fahren darf oder möchte, kann im Hotel Feldbach auf eigene Kosten ein Zimmer buchen. Wir haben einige Zimmer provisorisch reserviert. 
Die Reservation muss direkt via Mail oder Telefon beim Hotel erfolgen (keine Hotelportale o.ä. benutzen)!
Bitte gebt bei der Reservation bekannt, dass ihr zur Hochzeitsgesellschaft Schlatter/Klaus vom 16.5.15 gehört.